
Pro & Contra Beauftragung eines Bürodienstleistungsunternehmen
Da Sie auf dieser Webseite sind, um mehr über Mrs. Office zu erfahren, sind Sie grundsätzlich schon einmal nicht abgeneigt gegenüber dem Outsourcing. Das freut uns! Wir wären jedoch keine Profis, wenn wir Ihnen nicht die Vor- und Nachteile aufzeigen würden. Sie werden allerdings schnell erkennen, dass das Outsourcen Ihnen so viel Mehrwert bietet, wogegen die CONTRAs mit wenig Aufwand in PROs umgewandelt werden können. Da Sie wohl zukünftig öfter mit externen Dienstleistungsunternehmen arbeiten werden, nachdem Sie gute Erfahrungen mit Mrs. Office gesammelt haben, entwickeln Sie am besten Abläufe und Standards, die Sie immer wieder durchlaufen. Sie werden sehen, es funktioniert und lohnt sich!
Vorteile vom Outsourcing
Bedarfsorientierte Unterstützung = kurzfristiges Engagement, z.B. für zeitlich begrenzte Projekte
Konzentration auf das Kerngeschäft wieder möglich (Zeitersparnis)
Zeitliche Flexibilität, hohe Produktivität & Qualität → Expert*innen
Fachliche Kompetenz und Erfahrungsschatz
Skalierbarkeit/Kostentransparenz:
- Zahlung nur für tatsächlich anfallende Arbeiten bzw. das Ergebnis
- keine zusätzlichen Personalkosten, wie z.B. Renten-, Pflege-, Kranken- und Sozialversicherung, Beitrag zur Berufsgenossenschaft, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Lohnfortzahlung bei Krankheit etc.
- Bereitstellung eines festen Arbeitsplatzes entfällt
Kein betrieblicher Kündigungsschutz
Andere Perspektive – keine Betriebsblindheit – Blick von außen
Nachteile vom Outsourcing
Art der Zusammenarbeit muss festgelegt und klar formuliert werden
→ Lösung: Verantwortlichkeiten, Zeitpläne, Struktur und Abläufe vorab festlegen
Vertrauensvorschuss, da Arbeitsweise und -qualität nicht bekannt → Lösung: sich kennenlernen
Erhöhter Bedarf in Bezug auf den Schutz von Betriebsgeheimnissen → Lösung: detaillierte Verschwiegenheitserklärungen, Datenschutz etc.
Lassen Sie sich jetzt beraten:
